Seit dieser Woche bin ich mit meiner Website auch im Alumnibereich der HBK Saar gelistet. Hochschule der Bildenden Künste – HBK Saar Alumnibereich (Die Listung ist in alphabetischer Reihenfolge des Familiennamens) Ich freue mich, auch hier den Kontakt zu meiner ehemaligen Hochschule
Read More
Liebe Kunstfreunde, hier könnt ihr das Künstlerportrait aus der Sendung „Zwischen Donau und Ries“ nochmals anschauen: Über diesen Link ist es auch separat abrufbar: Augsburg-TV Künstlerportrait Ting Tan-Mayershofer Vielen Dank an Augsburg-TV! Herzliche Grüße, Ting
Hier geht es zum Bericht der Wertinger Zeitung über den Kunstpreis 2018 und die Vernissage am Sonntag, 07.10.2018. Liebe Grüße, Ting Tan-Mayershofer Aus der Einleitung: „48 Künstler(innen) zeigen sich in Wertingen bei „Kunst im Schloss“ mit aktuellen Werken. Drei von ihnen
Read More
Ich bin überwältigt und sehr glücklich! Völlig überraschend nach meiner 7wöchigen Peking-Reise wurde ich als Preisträgerin des Kunstpreises 2018 der Gemeinde Buttenwiesen von der Jury der Ausstellung „Gegenwart“ im Schloss Wertingen auserwählt und durfte diesen Preis Heute von 1. Bürgermeister Hans Kaltner,
Read More
Mein Bild Nr. 10 war in Ausgabe 10/11-2015 auf der Titelseite des interiors Magazine mit Portrait eines „Modern Home in Chigao“ http://www.interiorsdigital.com/interiors/october_november_2015?pg=2#pg2 Hier geht es zur Story mit einem sehr schönen Bild des sehr großen Wohn-/Essbereiches, in USA „Living Room“ mit großem
Read More
Hier ein Vorbericht zur diesjährigen Kunstausstellung „Gegenwart“ im Schloss Wertingen: „Mit Ting Tan-Mayershofer hat es nun eine einheimische, in unserer Region noch unbekannte Künstlerin aus Unterthürheim in den Kreis der Aussteller geschafft. Die Chinesin entwirft großformatige Bilder, die an kosmische Nebel und
Read More
China Radio International hat ein Radiointerview mit mir zu meinem Schattenprojekt geführt, Sie können es gerne hier nachhören: http://german.cri.cn/1766/2010/02/04/1s131507.htm
China Radio International berichtet über mein Schattenprojekt: http://german.cri.cn/1833/2010/02/04/1s131505.htm